- chan kiuń
- среда
Караимско-русский словарь. К.К. Юдахин. 2008.
Караимско-русский словарь. К.К. Юдахин. 2008.
Chan-Buddhismus — Chan (chin. 禪 / 禅, Chán) ist eine im Kaiserreich China entstandene Meditationsschule des Mahayana Buddhismus, die durch die Übung der Meditation im Lotus Sitz und durch das Lösen von Gongans (jap. Koan), einer Art paradoxer Rätsel, sowie… … Deutsch Wikipedia
Chan — Huineng zerreißt Sutras Chan (chinesisch 禪 / 禅 Chán) ist die chinesische Bezeichnung für Zen bzw. im besonderen die Bezeichnung der speziellen chinesischen Zentradition. Chan ist eine im Kaiserreich China entstandene … Deutsch Wikipedia
Obaku Kiun — Huangbo Xiyun (chin. 黃檗希運, Huángbò Xīyùn, W. G. Huang po Hsi yün; jap. Ōbaku Kiun; † 850) war einer der größten chinesischen Chan Meister und Lehrer von Linji Yixuan (jap. Rinzai Gigen) und somit auch Wegbereiter des chinesischen Linji Chan und… … Deutsch Wikipedia
Ōbaku Kiun — Huangbo Xiyun (chin. 黃檗希運, Huángbò Xīyùn, W. G. Huang po Hsi yün; jap. Ōbaku Kiun; † 850) war einer der größten chinesischen Chan Meister und Lehrer von Linji Yixuan (jap. Rinzai Gigen) und somit auch Wegbereiter des chinesischen Linji Chan und… … Deutsch Wikipedia
Bouddhisme Chan — Zen La calligraphie de l Enso (jap., Cercle) symbolise la vacuité et l achèvement dans le bouddhisme zen. Le zen est une forme de bouddhisme mahāyāna qui insiste sur la méditation (Dhyāna), ou « illumination intérieure » et… … Wikipédia en Français
Joseph Zen Ze-kiun — Infobox Cardinal honorific prefix = name = Joseph Cardinal Zen honorific suffix = title = Catholic Bishop of Hong Kong caption = Cardinal Zen province = diocese = Roman Catholic Diocese of Hong Kong see = enthroned = 23 September 2002 ended =… … Wikipedia
China — • Includes history, government, education, and religion Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. China China † … Catholic encyclopedia
禅 — Zen La calligraphie de l Enso (jap., Cercle) symbolise la vacuité et l achèvement dans le bouddhisme zen. Le zen est une forme de bouddhisme mahāyāna qui insiste sur la méditation (Dhyāna), ou « illumination intérieure » et… … Wikipédia en Français
Zen — Pour les articles homonymes, voir Zen (homonymie). La calligraphie de l Enso (jap., Cercle) symbolise dans le bouddhisme zen la vacuité,ou la pratique et l éveil qui sans cesse se renouvellent (dokan, anneau de la Voie) … Wikipédia en Français
Buddhismus - Personen — Die Liste der Personen des Buddhismus biete eine Aufzählung von für den Buddhismus bedeutender Persönlichkeiten. Inhaltsverzeichnis 1 Historische Persönlichkeiten und Gründer von Schulen 2 Historische Herrscher und politische Persönlichkeiten 3… … Deutsch Wikipedia
Huang Po — Huangbo Xiyun (chin. 黃檗希運, Huángbò Xīyùn, W. G. Huang po Hsi yün; jap. Ōbaku Kiun; † 850) war einer der größten chinesischen Chan Meister und Lehrer von Linji Yixuan (jap. Rinzai Gigen) und somit auch Wegbereiter des chinesischen Linji Chan und… … Deutsch Wikipedia